Virtual Choirs – verschiedene Angebote zum Mitmachen
17.11.2020 Die Weihnachtszeit ohne Singen ist schwer vorstellbar. Verschiedene Virtual Choirs laden zum räumlich getrennten, gemeinsamen Singen ein – also einfach mitmachen!
(1) #zusammenSINGENzurWEIHNACHT

Dieses Jahr wird Weihnachten anders. Keine komplett gefüllten Kirchen, keine (Groß-) Familien-Treffen, kein gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern. Aber „anders“ kann kreativ gestaltet auch Freude bringen und es ermöglichen, dass ihr nicht nur wie sonst in eurer Familie oder Kirchengemeinschaft, sondern mit tausenden anderen Menschen in ganz Deutschland gemeinsam Weihnachtslieder singen könnt.
Singt „O du fröhliche“ ein, filmt euch dabei und werdet Teil des größten virtuellen Weihnachtschores, der deutschlandweit im Fernsehen zu sehen sein wird! Und wenn ihr noch nicht genug habt, freuen wir uns auch über euren Beitrag zum „Stille Nacht“ -Video, das wir im Netz veröffentlichen werden. Also macht mit und verbreitet singend Freude an Weihnachten!
Einsendefrist: 29. November 2020
Weitere Informationen: www.zusammensingenzurweihnacht.de
(2) Sing mit uns für Weihnachten!

Gerade in diesem Jahr fehlen Musik und Gesang mehr denn je: An Weihnachten soll deshalb ein großer Chor von vielen Menschen aus der Erzdiözese Freiburg erklingen. Gemeinsam kann über Video ein selbst gesungenes „Oh du fröhliche“ eingesendet werden. Trotz Corona wird so die Weihnachtsbotschaft von vielen Menschen zum Klingen kommen.
Viele Menschen vermissen das gemeinsame Singen in den Gottesdiensten. Da gerade Lieder und Gesänge die Weihnachtsbotschaft unter die Haut gehen lassen, ruft die Erzdiözese zu einem großen gemeinsamen Mitsing-Projekt auf: Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Bistumsgebiet sind eingeladen, ein Video von sich und ihrem Gesang einzusenden. Die Beiträge werden zu einer Video-Collage mit gemeinsamer Tonspur zusammengeschnitten.
Einsendefrist: 01. Dezember 2020 - ACHTUNG: Verlängerung, letzte Chance zum Hochladen ist Donnerstag, 03.12.2020 18 Uhr
Weitere Informationen: www.ebfr.de/singmit
Zurück zur Übersicht